
Die ehemalige Späth-Orgel…
Das Instrument wurde 1936 ursprünglich als Opus 475 von Späth, Ennetach-Mengen für Kirche St. Erasmus in Steinbach, dem heutigen Wernau gebaut.
1983 wurde diese Orgel für den katholischen Kirchenraum des 1980 eingeweihten Ökumenischen Gemeindezentrums in Stuttgart Neugereut durch Peter Paul Köberle, Schwäbisch Gmünd umgebaut und mit einem vollständig neuen Prospekt versehen.
… und ihre Mängel
Unerwartete Pfeiftöne, Heuler und Aussetzer waren in der Gemeinde schon länger bekannt. Für die Organisten war eine feierliche Messgestaltung nur noch erschwert möglich: einzelne Pfeifen sprachen nicht mehr an, manche Register waren überhaupt nicht mehr spielbar.
Für die Fachleute zeigten sich im Innern Undichtigkeiten durch Risse in den Windladen, Verhärtungen der Bälge und grobe Mängel an Verkabelung und Elektrik, welche zum Teil noch aus der Zeit von 1936 stammten. Durch die unzureichende und ungleichmäßige Windversorgung kam es so zu unschönen Schwankungen in der Tonansprache. Verstimmungen der Tonhöhe ergaben sich durch die ungünstige Anordnung der Windladen auf mehreren Etagen und den dort herrschenden unterschiedlichen Temperaturverhältnissen.